LST-LTS (Late Talker)
2 Tage
15.06. – 16.06.2024
max. 25 Teilnehmer (mindestens: 10)
289,00 €
8 Fortbildungspunkte
Zertifikat
Die Fortbildungsteilnehmer profitieren direkt von den wissenschaftlichen Ergebnissen dieses Forschungsprojekts.
Für die spezifische Zertifizierung auf Forschungsebene müssen die Teilnehmer zu Seminarende das erworbene Wissen an einem Fallbeispiel anwenden können.
Ihre Referentin
Stephanie Göller
Stephanie Göller ist seit 2015 staatl. Anerkannte Logopädin und absolvierte ihre Ausbildung in Ulm. Im Anschluss daran absolvierte sie berufsbegleitend ihr Bachelor- und Masterstudium an der Europäischen Fachhochschule. Seit August 2017 arbeitet sie in einer logopädischen Praxis in Sindelfingen.
Stephanie Göller ist zudem seit März 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im OTUS- Projekt (Optimale Therapie umschriebener Sprachentwicklungsstörungen) an der Europäischen Fachhochschule Rostock. Überdies arbeitet sie seit 2019 als Fallbegleiterin an der CRT und bietet Hilfestellungen und Beratung zu individuellen Themen rund um den Therapiealltag im Bereich der Sprachentwicklungsstörungen.
Details
Datum/Ort
15.06. – 16.06.2024 / online
Teilnahmegebühren
289,00 € pro Person
Uhrzeit
Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 15.15 Uhr
Umfang
8 Online-Unterrichtseinheiten á 90 Min.
Fortbildungspunkte: 8
Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 beschränkt (Mindestteilnehmerzahl: 15).
Rabatt-Angebote
Seien Sie dabei und profitieren Sie von unseren CRT Rabatt-Angeboten in Rostock und Brühl.
Teilnahme sichern
Zertifikat
Sie erhalten ein Zertifikat mit einer Beschreibung der Seminarinhalte und der Angabe der Fortbildungspunkte.